#Iwasabottle
Wie der Wie der Name «I was a bottle» verrät, werden die Taschen und Accessoires des Zürcher Brands aus gebrauchten PET-Flaschen und anderen wiederverwerteten Rohstoffen hergestellt.
#premiumrecycling
Unseren Accessoires sieht man nicht an, dass sie gebrauchten Rohstoffe ein neues Leben schenken. Durch die eingesetzten Verfahren in der Produktion sind die Produkte schön, alltagstauglich aber auch höchst robust, geschmeidig und wasserabweisend.
#ecofashion
Seit 2011 bringen wir zeitlose Mode und nachhaltige Materialien durch die Marke "I was a bottle" in Einklang. Wir sind Pioniere im Thema «sustainable fashion». Durch die Teilnahme an einer Studie der ETH Zürich zur Reduktion von CO2 in der Produktion seiner Accessoires ist Francesco Rossi auf das Thema aufmerksam geworden. Seither entwickelt er mit verschiedenen Produzenten Fäden und Gewebe aus "recycled Materials".
#petcanvas
Ein gutes Beispiel für die Innovationsfähigkeit von «I was a bottle» ist der neuartige Canvas-Stoff aus 100% «recycled PET». Francesco Rossi hat den Stoff zum ersten Mal in der Herbst-/Winterkollektion 19/20 verwendet. Haptisch und optisch steht die PET-Alternative dem Naturfaser-Canvas in nichts nach.
#savetheplanet
Aus Überzeugung unterstützen wir verschiedene Charity-Projekte, wie zum Beispiel plasticbank.com oder buyfoodwithplastic.org. Beide Organisationen geben Plastik einen Wert und nutzen ihn als Währung. Dadurch wird ein sozialer und ökologischer Wandel angestossen, genau dort wo Armut und Plastikmüll gravierende Probleme darstellen.